Stromausfall in der Werkstatt: Was tun?

Licht Glühbirne Strom Stromausfall in der Werkstatt Was tun

Ein plötzlicher Stromausfall in der Werkstatt kann nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein. Um Schäden und Verzögerungen zu vermeiden, ist es wichtig, einen klaren Notfallplan zu haben. Hier sind die wichtigsten Schritte, die bei einem Stromausfall in der Werkstatt zu beachten sind:

1. Ruhe bewahren und Sicherheit gewährleisten

  • Schalten Sie alle Maschinen und Werkzeuge aus, um Schäden bei plötzlicher Wiedereinschaltung des Stroms zu vermeiden.
  • Achten Sie auf Kollegen, um Unfälle zu verhindern, besonders bei Arbeiten mit scharfen oder heißen Werkzeugen.
  • Nutzen Sie Notbeleuchtung oder Taschenlampen, um den Bereich auszuleuchten.

2. Ursache des Stromausfalls prüfen

  • Überprüfen Sie die Sicherungskästen auf ausgelöste Sicherungen oder Fehlerstromschutzschalter.
  • Fragen Sie Nachbarn oder andere Betriebe, ob der Ausfall auch dort besteht, um festzustellen, ob es sich um ein lokales oder großflächiges Problem handelt.
  • Falls nur die eigene Werkstatt betroffen ist, prüfen Sie, ob ein defektes Gerät den Kurzschluss verursacht hat.

3. Notfallmaßnahmen ergreifen

  • Falls erforderlich, informieren Sie den Netzbetreiber oder den Elektriker.
  • Falls die Werkstatt über eine Notstromversorgung verfügt, prüfen Sie deren Einsatzmöglichkeiten und starten Sie diese gegebenenfalls nach den Anweisungen des Herstellers.
  • Dokumentieren Sie den Vorfall und informieren Sie alle betroffenen Mitarbeiter.

4. Arbeiten anpassen

  • Falls der Stromausfall länger andauert, organisieren Sie alternative Arbeiten, die ohne Strom erledigt werden können.
  • Prüfen Sie, ob administrative Tätigkeiten wie Planung oder Materialvorbereitung in der Zwischenzeit erledigt werden können.

5. Vorbeugende Maßnahmen treffen

  • Installieren Sie eine Notbeleuchtung, die automatisch bei Stromausfall aktiviert wird.
  • Überlegen Sie die Anschaffung eines Notstromaggregats für kritische Maschinen.
  • Schulen Sie Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit Stromausfällen und Notfallplänen.

Ein Stromausfall kann die Arbeit in der Werkstatt erheblich beeinträchtigen. Doch mit der richtigen Vorbereitung und schnellen Maßnahmen lassen sich Risiken minimieren und Ausfallzeiten reduzieren.

Nach oben scrollen