Eine Tischkreissäge ist ein tolles Werkzeug für präzise und schnelle Schnitte. Doch was tun, wenn die Säge plötzlich nicht mehr gerade sägt? Ein schiefer Schnitt kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch das Ergebnis und die Sicherheit beeinträchtigen. Hier erfährst du die häufigsten Ursachen und wie du das Problem beheben kannst.
Mögliche Ursachen für schiefe Schnitte
- Sägeblatt nicht richtig ausgerichtet
Das Sägeblatt muss exakt parallel zum Anschlag (Parallelanschlag) und zum Tisch sein. Wenn es leicht schräg steht, führt das zu schiefen Schnitten. - Falsche Einstellung des Parallelanschlags
Der Anschlag muss fest und parallel zum Sägeblatt positioniert sein. Ein locker sitzender oder falsch eingestellter Anschlag führt dazu, dass das Werkstück nicht gerade geführt wird. - Wackelnder oder verbogener Tisch oder Schiene
Eine instabile Tischplatte oder verbogene Führungsschienen verursachen Ungenauigkeiten. - Defektes oder stumpfes Sägeblatt
Ein stumpfes oder beschädigtes Blatt kann vom Schnitt abweichen. - Werkstück wird nicht richtig geführt
Wenn das Werkstück während des Sägens nicht gleichmäßig am Anschlag anliegt oder sich bewegt, wird der Schnitt schief.
So kannst du das Problem beheben
- Sägeblatt prüfen und einstellen
- Schalte die Säge aus und trenne sie vom Strom.
- Prüfe mit einem Winkelmesser oder einer Messlehre, ob das Sägeblatt parallel zum Tisch und Anschlag steht.
- Justiere das Sägeblatt gegebenenfalls nach Anleitung des Herstellers.
- Parallelanschlag kontrollieren
- Kontrolliere, ob der Anschlag fest sitzt und sich nicht bewegt.
- Miss den Abstand vom Anschlag zum Sägeblatt an mehreren Stellen, um sicherzustellen, dass er parallel verläuft.
- Stelle den Anschlag richtig ein, falls nötig.
- Sägeblatt überprüfen
- Tausche das Sägeblatt bei Beschädigungen oder wenn es stumpf ist.
- Verwende für gerade Schnitte ein geeignetes, qualitativ hochwertiges Blatt.
- Werkstück richtig anlegen
- Achte darauf, dass das Werkstück immer fest und gleichmäßig am Anschlag anliegt.
- Führe das Material ruhig und gleichmäßig durch das Sägeblatt.
- Tisch und Schienen überprüfen
- Kontrolliere den Tisch auf Unebenheiten oder Beschädigungen.
- Prüfe die Führungsschienen und ersetze oder richte sie bei Bedarf.
Tipps für perfekte Schnitte
- Verwende immer geeignete Schutzvorrichtungen und Sicherheitsequipment.
- Arbeite mit sauberem, gut gepflegtem Werkzeug.
- Mach bei Unsicherheit lieber einen Probebschnitt an einem Reststück.
- Regelmäßig Wartung und Reinigung der Säge durchführen.
Fazit
Wenn deine Tischkreissäge nicht gerade sägt, liegt es meist an der Ausrichtung von Sägeblatt und Anschlag oder an der Führung des Werkstücks. Mit etwas Geduld und sorgfältiger Einstellung kannst du die meisten Probleme selbst beheben und wieder präzise, saubere Schnitte erzielen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Justierung deiner Tischkreissäge oder eine Checkliste zum Download erstellen. Sag einfach Bescheid!