Pergola aus Holz selber bauen – So gelingt dein Projekt Schritt für Schritt

Eine Pergola ist mehr als nur ein dekoratives Element im Garten – sie spendet Schatten, schafft Struktur im Außenbereich und bietet Platz für Kletterpflanzen wie Rosen oder Wein. Das Beste: Eine Pergola aus Holz lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst bauen – individuell, nachhaltig und genau passend zu deinem Garten.

Hier erfährst du, wie du deine eigene Pergola aus Holz Schritt für Schritt realisierst.


Schritt 1: Planung und Vorbereitung

Bevor du loslegst, kläre folgende Punkte:

  • Ort & Größe: Wo soll die Pergola stehen? Wie groß darf sie sein?
  • Baugenehmigung: In manchen Bundesländern ist eine Genehmigung nötig – vor allem bei Anbauten am Haus.
  • Materialwahl: Langlebige Holzarten wie Lärche, Douglasie oder kesseldruckimprägnierte Kiefer sind besonders geeignet.

Tipp: Skizziere deinen Bauplan mit Maßen – das hilft beim Einkauf und der Umsetzung.


Schritt 2: Material und Werkzeugliste

Du brauchst (je nach Größe):

  • 4–6 Pfosten (z. B. 9×9 cm oder 12×12 cm)
  • Querbalken & Dachlatten (für das obere Gerüst)
  • Einschlaghülsen oder Pfostenträger (für sicheren Stand)
  • Schrauben, Winkel, ggf. Holzschutzmittel

Werkzeug:

  • Akkuschrauber
  • Säge (Kapp- oder Stichsäge)
  • Wasserwaage, Maßband
  • Spaten oder Bohrmaschine für Fundamente
  • Leiter

Schritt 3: Fundament und Pfosten setzen

  • Pfostenträger setzen: Entweder mit Einschlaghülsen in den Boden oder auf ein Betonfundament (besonders stabil).
  • Die Pfosten mit der Wasserwaage senkrecht ausrichten und fest verschrauben.

Schritt 4: Querbalken und Dachkonstruktion montieren

  • Die Querbalken oben waagerecht befestigen (z. B. mit Schlüsselschrauben oder Balkenschuhen).
  • Anschließend die Dachlatten in gleichmäßigen Abständen quer legen und festschrauben – sie sorgen für den typischen Pergola-Look und bieten Halt für Pflanzen.

Schritt 5: Holzschutz und Gestaltung

  • Behandle das Holz mit Wetterschutzlasur oder Holzöl.
  • Pflanze Kletterpflanzen wie Clematis, Wein, Efeu oder Kletterrosen – so wird die Pergola grün und schattig.
  • Optional: Lichterketten, Sonnensegel oder Vorhänge für gemütliche Atmosphäre.

Fazit

Eine Pergola aus Holz selbst zu bauen ist ein machbares Projekt mit großem Effekt. Du schaffst dir einen wunderschönen Platz zum Verweilen – individuell, natürlich und mit persönlicher Note.


Tipp: Für kleinere Gärten eignet sich auch eine Wandpergola oder ein leichter Rankbogen. Du möchtest eine Bauzeichnung oder Materialliste als PDF? Melde dich gern – ich helfe weiter!

Nach oben scrollen