Welchen Handhobel verwenden, um Stirnholz zu glätten?
Stirnholz zu glätten kann eine Herausforderung sein, denn die kurzen Holzfasern auf der Stirnseite neigen dazu, beim Hobeln auszureißen oder […]
Stirnholz zu glätten kann eine Herausforderung sein, denn die kurzen Holzfasern auf der Stirnseite neigen dazu, beim Hobeln auszureißen oder […]
Ein Gehrungsschnitt ist ein schräger Schnitt, der häufig beim Verlegen von Fußleisten, beim Bilderrahmenbau oder beim Möbelbau verwendet wird. Oft
Gerne! Hier ist ein Beitrag zum Thema „Handkreissäge oder Tischkreissäge – welches Werkzeug passt zu dir?“: Handkreissäge oder Tischkreissäge –
Klar, hier kommt ein praktischer Beitrag zum Thema „Top 10 Werkzeuge auf einer Baustelle“ – perfekt für alle, die einen
Wenn du dich ans Heimwerken wagst oder deine Werkstatt aufrüsten möchtest, stellst du dir früher oder später die Frage: Kappsäge
Unkraut – der ungeliebte Gast in Beeten, Fugen und Wegen. Kaum ist es entfernt, sprießt es schon wieder. Doch mit
Ein Gerätehaus im Garten ist eine äußerst praktische Lösung, um Ordnung zu schaffen und Gartenwerkzeuge sowie andere Utensilien witterungsgeschützt aufzubewahren.
Wer schon einmal versucht hat, mit einer einfachen Bohrmaschine ein Loch in eine Betonwand zu bohren, kennt das Problem: Die
Wer regelmäßig größere Mengen Brennholz verarbeitet, weiß: Mit einem einfachen Axtschlag ist es oft nicht getan. Ein 400-Volt-Holzspalter ist hier
Vergleich: Bosch Akku-Winkelschleifer – welches Modell passt zu dir? Akkubetriebene Winkelschleifer von Bosch sind für viele Heimwerker:innen und Profis ein