Welcher Holzspalter ist besser – 230V oder 400V?
Wer regelmäßig Holz spaltet, steht oft vor der Frage: Soll es ein Holzspalter mit 230V oder 400V Anschluss sein? Beide […]
Wer regelmäßig Holz spaltet, steht oft vor der Frage: Soll es ein Holzspalter mit 230V oder 400V Anschluss sein? Beide […]
Der Hammer ist eines der ältesten und vielseitigsten Werkzeuge der Menschheitsgeschichte. Kaum ein Werkzeug ist so allgegenwärtig – vom einfachen
Wer regelmäßig mit Holz oder anderen Werkstoffen arbeitet, stellt sich früher oder später die Frage: Bandsäge oder Dekupiersäge? Beide Maschinen
Produktübersicht: Bosch GTA 2600 Der Bosch Professional Arbeitstisch GTA 2600 ist ein robustes Stahluntergestell, das als mobiler Arbeitstisch und Transportgestell für Kapp‑
Wer sich mit Holzarbeiten beschäftigt, stößt schnell auf die Begriffe Oberfräse und Kantenfräse. Beide Werkzeuge dienen dem Formen und Bearbeiten
Eine Tischkreissäge ist ein tolles Werkzeug für präzise und schnelle Schnitte. Doch was tun, wenn die Säge plötzlich nicht mehr
Wer regelmäßig Holz spaltet – ob für den Kamin, Ofen oder professionellen Brennholzverkauf – steht irgendwann vor der Frage: Soll
Wenn es ans Schleifen geht – ob beim Möbelbau, Renovieren oder Lackieren – stellt sich oft die Frage: Exzenterschleifer oder
Das richtige Werkzeug für jeden Pflasterstein. Wer Pflastersteine verlegt – ob auf der Terrasse, Einfahrt oder im Gartenweg – braucht
Wenn der Baumarkt-Schraubenzieher nicht mehr reicht. Wer regelmäßig zu Hammer, Bohrmaschine & Co. greift, weiß: Gutes Werkzeug ist die halbe