Ein Hochbeet ist nicht nur praktisch und rückenschonend, sondern auch ein echter Hingucker im Garten. Damit es aber viele Jahre hält und deine Pflanzen sich darin wohlfühlen, ist die Wahl des richtigen Holzes entscheidend. Doch welches Holz eignet sich am besten für den Bau eines Hochbeets?
Die besten Holzarten im Überblick:
1. Lärche – Der Klassiker
-
Besonders witterungsbeständig dank hoher Harzanteile
-
Langlebig (bis zu 15 Jahre ohne chemische Behandlung!)
-
Ideal für den Außenbereich, auch ohne Lasur
-
Preislich im mittleren Segment
Unser Favorit für natürliche Hochbeete
2. Douglasie – Robust & schön gemasert
-
Gute Widerstandsfähigkeit gegen Pilze und Feuchtigkeit
-
Wächst meist regional – umweltfreundlich!
-
Etwas günstiger als Lärche, ähnlich langlebig
3. Eiche – Edel & extrem haltbar
-
Sehr hartes Holz mit hoher Lebensdauer
-
Teurer, aber dafür besonders langlebig (auch unbehandelt)
-
Tolle Optik durch markante Maserung
Tipp: Ideal, wenn du ein edles Hochbeet bauen willst, das Jahrzehnte halten soll.
4. Kiefer oder Fichte – Nur mit Schutz empfehlenswert
-
Günstig, aber anfällig für Feuchtigkeit
-
Nur in Kombination mit Lasur, Holzschutzmittel oder Folie sinnvoll
-
Kurze Lebensdauer ohne Behandlung
Für ein günstiges DIY-Projekt okay, aber nicht die erste Wahl für dauerhaft stabile Hochbeete.
Holzschutz – Ja oder nein?
Wenn du unbehandeltes Holz nutzt, achte auf konstruktiven Holzschutz:
-
Direkten Erdkontakt vermeiden (z. B. mit Noppenfolie)
-
Innen mit Teichfolie auskleiden
-
Abstand zum Boden durch Füße oder Steine schaffen
Wenn du behandeltes Holz nutzt, achte auf ungiftige Lasuren, die keine Schadstoffe in die Erde abgeben – schließlich wachsen dort später deine Kräuter und Gemüse!
Fazit:
Holzart | Haltbarkeit | Preis | Behandlung nötig? |
---|---|---|---|
Lärche | Hoch | Mittel | Nein |
Douglasie | Hoch | Mittel | Nein |
Eiche | Sehr hoch | Hoch | Nein |
Fichte/Kiefer | Niedrig | Günstig | Ja |
Für ein langlebiges, natürliches Hochbeet ohne Chemie sind Lärche oder Douglasie die beste Wahl. Sie sehen gut aus, halten lange und sind ein tolles Material für alle, die gerne mit Holz arbeiten.
Wenn du magst, helfe ich dir auch gern mit einer Bauanleitung, Materialliste oder Tipps zur Hochbeet-Bepflanzung. Sag einfach Bescheid!