Bandsäge oder Dekupiersäge – welche ist die richtige Wahl?

Wer regelmäßig mit Holz oder anderen Werkstoffen arbeitet, stellt sich früher oder später die Frage: Bandsäge oder Dekupiersäge? Beide Maschinen sehen ähnlich aus, unterscheiden sich aber in Technik, Einsatzbereich und Stärken deutlich. Hier erfährst du, welche Säge für dein Projekt die bessere Wahl ist.


Grundprinzipien – kurz erklärt

Bandsäge

  • Nutzt ein endloses Sägeblatt (Band), das über zwei Rollen läuft
  • Sägt mit kontinuierlicher Bewegung von oben nach unten
  • Leistungsstärker, ideal für große oder dicke Werkstücke

Dekupiersäge

  • Nutzt ein kurzes, feines Sägeblatt, das auf und ab schwingt
  • Perfekt für feine, filigrane Arbeiten, vor allem bei dünnem Material

Vergleich: Bandsäge vs. Dekupiersäge

Merkmal Bandsäge Dekupiersäge
Sägeblatt Endloses Band Kurzes, wechselbares Blatt
Schnittdicke Bis zu 15–30 cm, je nach Modell Meist bis ca. 5 cm
Feinheit der Schnitte Grob bis mittelpräzise Sehr fein und exakt
Kurvenschnitte Möglich, aber mit größerem Radius Sehr enge, filigrane Kurven möglich
Materialien Holz, Kunststoff, Aluminium Holz, Kunststoff, dünnes Metall
Lautstärke Leiser als viele andere Sägen Ziemlich leise
Preis Ab ca. 300 € (gute Hobbygeräte) Ab ca. 100 € (gute Modelle erhältlich)
Typische Anwendungen Balken zuschneiden, Bögen sägen, Möbelbau Modellbau, Intarsien, Laubsägearbeiten

Wann ist welche Säge sinnvoll?

Bandsäge – ideal wenn:

  • Du größere Werkstücke bearbeiten willst
  • Gerade Schnitte oder große Radien brauchst
  • Du häufiger Massivholz, Balken oder Bohlen zuschneidest
  • Du eine vielseitige Allround-Säge für die Werkstatt suchst

Dekupiersäge – ideal wenn:

  • Du im Modellbau, Kunsthandwerk oder Feinarbeiten tätig bist
  • Du sehr präzise und feine Formen schneiden möchtest
  • Du mit dünnem Material arbeitest
  • Du kleine Projekte oder Innenausschnitte (mit gebohrtem Loch) machen willst

Fazit

  • Für grobe bis mittelschwere Arbeiten, z. B. beim Möbelbau oder für größere Werkstücke: Bandsäge
  • Für feine Bastel- und Detailarbeiten, besonders mit dünnem Material: Dekupiersäge

Tipp: Wer viel und vielseitig arbeitet, profitiert langfristig davon, beide Maschinen zu besitzen – sie ergänzen sich hervorragend.


Möchtest du eine konkrete Kaufempfehlung für Hobby oder Profi-Niveau? Dann sag mir, was du vorhast – ich helfe gern!

Nach oben scrollen