Vollholzmöbel abschleifen: So gelingt die Renovierung

Vollholzmöbel sind langlebig, robust und strahlen eine natürliche Wärme aus. Mit der Zeit hinterlässt der Alltag aber Spuren: Kratzer, Dellen, Flecken oder vergilbter Lack. Zum Glück lassen sich Vollholzmöbel leicht aufbereiten – meist genügt es, sie sorgfältig abzuschleifen. Mit etwas Geduld und dem richtigen Werkzeug können Sie Ihre Möbel wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Wann lohnt sich das Abschleifen?

Das Abschleifen ist sinnvoll, wenn:

  • die Oberfläche stark verkratzt ist,
  • der alte Lack, Öl oder Wachs unansehnlich geworden ist,
  • Sie das Möbelstück neu gestalten oder einen anderen Farbton wünschen.

Besonders bei Massivholz ist das problemlos möglich, da es mehrere Schleifgänge verträgt.


Werkzeug und Material

Bevor Sie starten, besorgen Sie folgendes:

  • Schleifpapier (verschiedene Körnungen: grob 40–80, mittel 120, fein 180–240)
  • Schleifklotz oder Exzenterschleifer
  • Staubmaske & Schutzbrille
  • Staubsauger oder feuchtes Tuch
  • ggf. Abdeckfolie und Handschuhe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung
    Räumen Sie den Arbeitsplatz frei, decken Sie den Boden ab und reinigen Sie das Möbelstück von Staub und Fett.
  2. Grobschliff
    Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier (40–80 Körnung), um alte Lack- oder Ölschichten zu entfernen. Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
  3. Zwischenschliff
    Mit mittlerer Körnung (120) glätten Sie die Oberfläche weiter und entfernen Riefen vom Grobschliff.
  4. Feinschliff
    Zum Schluss mit feinem Papier (180–240) nachschleifen, bis die Oberfläche gleichmäßig glatt ist.
  5. Reinigen
    Den Schleifstaub gründlich absaugen oder mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
  6. Oberfläche schützen
    Jetzt können Sie das Holz nach Wunsch ölen, wachsen oder lackieren, um es vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Tipps für ein gutes Ergebnis

  • Nehmen Sie sich Zeit und schleifen Sie lieber mehrmals mit feineren Körnungen, statt zu viel Druck auszuüben.
  • Achten Sie darauf, Ecken und Kanten gleichmäßig zu bearbeiten.
  • Prüfen Sie während des Schleifens immer wieder mit der Hand, ob die Oberfläche glatt ist.

Fazit

Das Abschleifen von Vollholzmöbeln ist eine lohnende Arbeit: Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Möbel, geben ihnen ein frisches Aussehen und bewahren den natürlichen Charme des Holzes. Mit der richtigen Technik und ein wenig Mühe können auch Anfänger tolle Ergebnisse erzielen.


Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen auch einen kurzen Text für Social Media oder eine ausführliche Anleitung mit Tipps für spezielle Holzarten (z.B. Eiche, Kiefer) erstellen. Sagen Sie Bescheid!

Nach oben scrollen