DIY Gartentisch: Welches Holz ist am besten geeignet?
Ein selbstgebauter Gartentisch ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Highlight im Garten. Damit dein Tisch lange schön bleibt, […]
Ein selbstgebauter Gartentisch ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Highlight im Garten. Damit dein Tisch lange schön bleibt, […]
Holz ist ein zeitloses Naturmaterial, das Wärme, Natürlichkeit und Harmonie ausstrahlt. Im Garten wirkt es besonders authentisch, da es sich
Bongossi-Holz, auch bekannt als Azobé, stammt aus Westafrika und gehört zu den härtesten und widerstandsfähigsten Hölzern der Welt. Durch seine
Wer regelmäßig Holz spaltet, steht oft vor der Frage: Soll es ein Holzspalter mit 230V oder 400V Anschluss sein? Beide
Upcycling liegt voll im Trend – und in Kombination mit Vintage-Stil entstehen einzigartige Möbel und Deko-Elemente, die Charme, Nachhaltigkeit und
Altes, rustikales Holz wirkt warm, authentisch und verleiht Möbeln wie auch Wohnräumen besonderen Charme. Doch nicht immer muss man auf
Eine Teichbrücke ist nicht nur praktisch, um den Teich stilvoll zu überqueren, sondern auch ein echter Blickfang im Garten. Doch
Das Meisterstück ist das Herzstück der Meisterprüfung im Tischlerhandwerk. Es zeigt nicht nur technisches Können, sondern auch gestalterisches Feingefühl, Planungskompetenz
Ulmenholz, auch als Rüster bekannt, gehört zu den eher selten gewordenen Harthölzern in Europa – doch seine außergewöhnliche Maserung und
Bambus ist ein beliebtes Material für Tischplatten: nachhaltig, stabil und mit einer einzigartigen Optik. Doch auch Bambus bleibt im Alltag