Olivenholz ist nicht nur wunderschön mit seiner warmen Farbe und der einzigartigen Maserung, sondern auch sehr robust und langlebig. Kein Wunder, dass Schneidebretter, Schalen, Besteck oder Möbel aus Olivenholz so beliebt sind! Damit dein Olivenholz lange seine Schönheit behält, braucht es aber die richtige Pflege. Hier erfährst du, wie du es optimal behandelst.
Warum braucht Olivenholz Pflege?
Olivenholz ist ein sehr dichtes, hartes Holz mit einem hohen Ölanteil. Das macht es zwar widerstandsfähig, aber nicht unempfindlich:
- Trocknet es aus, kann es spröde werden oder Risse bekommen.
- Wird es zu feucht, kann es sich verziehen oder Flecken bekommen.
- Intensive Nutzung (z. B. Schneiden, Waschen) entzieht dem Holz nach und nach seine natürlichen Öle.
Regelmäßige Pflege schützt also vor Austrocknung und erhält die schöne Oberfläche.
So pflegst du Olivenholz richtig
1. Reinigung
- Olivenholz nie in die Spülmaschine geben!
- Nicht im Wasser liegen lassen.
- Nach dem Gebrauch einfach mit einem feuchten Tuch oder lauwarmem Wasser abwischen.
- Wenn nötig, etwas mildes Spülmittel verwenden, aber gründlich abspülen und sofort abtrocknen.
2. Regelmäßig ölen
Damit das Holz nicht austrocknet und seinen Glanz behält, solltest du es regelmäßig mit Öl pflegen:
- Verwende am besten Olivenöl oder ein anderes lebensmittelechtes Pflanzenöl (z. B. Leinöl).
- Etwas Öl auf ein weiches Tuch geben und das Holz damit einreiben.
- Einige Stunden (am besten über Nacht) einziehen lassen.
- Überschüssiges Öl mit einem trockenen Tuch abwischen.
Wie oft? Bei stark genutzten Küchenutensilien (z. B. Schneidebrettern) etwa einmal im Monat, bei Deko-Objekten reicht es meist ein paar Mal im Jahr.
3. Schutz vor Extrembedingungen
- Nicht direkter Sonne oder großer Hitze aussetzen.
- Nicht in sehr feuchte oder trockene Umgebungen legen.
- Nicht auf sehr heißen Herdplatten oder in der Nähe des Ofens abstellen.
Extra-Tipp: Flecken & Gerüche entfernen
- Bei leichten Flecken hilft feines Salz oder Natron als sanftes Scheuermittel.
- Gegen Gerüche (z. B. von Knoblauch oder Zwiebeln) einfach mit Zitrone abreiben und anschließend abspülen.
Fazit
Mit ein bisschen Pflege bleibt dein Olivenholz ein echter Hingucker und hält viele Jahre. Schon ein Tropfen Öl und ein paar Minuten Aufmerksamkeit genügen, um die Schönheit und Funktion des Holzes zu bewahren.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung oder eine Checkliste zum Ausdrucken erstellen. Sag einfach Bescheid!