Angegrautes Holz streichen – so wird’s wieder schön!

Holz im Außenbereich bekommt mit der Zeit eine graue Patina. Das ist ein natürlicher Prozess durch Sonne, Regen und Wind. Manche lieben den rustikalen Look – doch wer sein Holz lieber wieder frisch und gepflegt haben möchte, kann es problemlos streichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Reinigen
    • Schmutz, Algen und lose Fasern gründlich mit Bürste oder Hochdruckreiniger entfernen.
    • Danach gut trocknen lassen.
  2. Schleifen
    • Das Holz mit Schleifpapier oder Schwingschleifer anrauen.
    • So wird die graue Schicht entfernt und die Oberfläche nimmt Farbe oder Öl besser auf.
  3. Vorbehandlung
    • Je nach Holzart kann ein Holzschutzgrund gegen Pilze oder Bläue sinnvoll sein.
    • Bei stark beanspruchtem Holz (z. B. Gartenmöbel) lohnt sich eine Tiefengrundierung.
  4. Streichen
    • Für den Außenbereich immer Wetterschutzfarbe, Holzlasur oder Holzöl verwenden.
    • Zwei dünne Schichten sind besser als eine dicke.
  5. Pflege
    • Regelmäßig nachölen oder nachstreichen verlängert die Lebensdauer.
    • Abdeckung im Winter schützt zusätzlich.

Tipp: Wer die graue Optik mag, aber das Holz dennoch schützen möchte, kann farblose Öle oder Lasuren verwenden. So bleibt der Patina-Look erhalten, aber das Holz ist wetterfest.

Fazit: Angegrautes Holz muss nicht entsorgt werden – mit ein bisschen Vorbereitung und dem richtigen Anstrich sieht es aus wie neu und hält viele Jahre länger.

Nach oben scrollen