Sitzbank aus Paletten bauen – so geht’s!

Palettenmöbel sind seit Jahren im Trend – nachhaltig, günstig und mit einem rustikalen Charme. Eine Sitzbank aus Paletten ist ein tolles DIY-Projekt für Balkon, Garten oder sogar für drinnen. Hier erfährst du, wie du dir mit etwas handwerklichem Geschick und ein paar Materialien deine eigene gemütliche Bank baust.


Warum eine Sitzbank aus Paletten?

  • günstig: Europaletten bekommt man oft gebraucht für kleines Geld.
  • nachhaltig: Du upcycelst statt neu zu kaufen.
  • individuell: Du bestimmst Maße, Farbe und Stil selbst.
  • robust: Paletten sind stabil und wetterfest (mit der richtigen Behandlung).

Material & Werkzeug

Das brauchst du:

  • 2–3 Europaletten (je nach gewünschter Höhe & Länge)
  • Schleifpapier oder Schwingschleifer
  • Akkuschrauber & Schrauben
  • Säge (falls du die Paletten kürzen möchtest)
  • Holzlasur, wetterfeste Farbe oder Klarlack
  • Pinsel oder Rolle
  • evtl. Möbelrollen (optional, für mobile Bank)
  • Sitzkissen & Polster

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Paletten vorbereiten

  • Wähle möglichst intakte Paletten ohne große Risse.
  • Mit Schleifpapier oder Schleifmaschine gründlich abschleifen, um Splitter zu vermeiden.
  • Optional: Kürze die Paletten auf dein gewünschtes Maß.

2. Unterbau & Sitzfläche

  • Für eine einfache Bank legst du eine Palette als Sitzfläche waagerecht auf den Boden.
  • Für mehr Höhe kannst du eine zweite Palette darunter legen und beide miteinander verschrauben.

3. Rückenlehne

  • Stelle eine weitere Palette senkrecht auf die Rückseite der Sitzfläche und verschraube sie fest.
    Tipp: Für eine leicht schräge Lehne kannst du sie etwas nach hinten kippen und an den Seiten abstützen.

4. Stabilität & Feinschliff

  • Prüfe, ob alles fest verschraubt ist und nichts wackelt.
  • Noch einmal alle Kanten glätten.

5. Schutz & Farbe

  • Damit deine Bank wetterfest bleibt, solltest du sie mit Holzlasur oder Klarlack behandeln.
  • Du kannst sie auch bunt lackieren oder im Shabby-Chic-Stil gestalten.

6. Gemütlich machen

  • Sitzkissen, Rückenpolster und vielleicht ein paar Decken drauf – fertig ist deine Wohlfühlbank!

Extra-Tipps

  • Mit Möbelrollen machst du die Bank mobil.
  • Für längere Haltbarkeit draußen: Paletten aus wetterfestem Holz wählen oder regelmäßig nachlasieren.
  • Auch mit Armlehnen oder einem kleinen integrierten Tisch lässt sich die Bank erweitern.

Fazit

Eine Sitzbank aus Paletten zu bauen ist nicht nur ein schönes Wochenendprojekt, sondern auch eine kreative Möglichkeit, dein Zuhause oder deinen Garten individuell zu gestalten. Mit etwas Zeit und Liebe zum Detail hast du am Ende ein echtes Unikat – gemütlich, nachhaltig und ganz nach deinem Geschmack.


Wenn du magst, kann ich dir auch eine detaillierte Bauzeichnung oder eine Materialliste zum Ausdrucken erstellen. Sag einfach Bescheid!

Nach oben scrollen